Erschienen am: 1752127487
StS Schöffel eröffnet Sonderausstellung im BayLLZ
50 Jahre Bayerisches Landesluftbildarchiv (1975-2025)
Das Bayerische Landesluftbildarchiv mit seiner einzigartigen Sammlung von über 1,7 Millionen Luftbildern feiert sein 50jähriges Bestehen mit einer Sonderausstellung im Bayerischen Landesluftbildzentrum. „Das Bayerische Landesluftbildarchiv ist ein einzigartiger Schatz für Bayern und seine Bürgerinnen und Bürger. Seit 50 Jahren werden hier Fotos aus luftigen Höhen gesammelt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Rund 1,7 Millionen Luftbilder dokumentieren eindrucksvoll die Entwicklung des Freistaats Bayern und sind damit ein fester Bestandteil unseres bayerischen Kulturguts. Teils reichen die gesammelten Aufnahmen bis in die 1920er Jahre zurück – sie sind damit wertvolle ‚Zeitzeugen‘!", betonte Finanz- und Heimatsstaatssekretär Martin Schöffel bei der Eröffnung der Sonderausstellung am 8. Juli 2025 vor zahlreichen geladenen Gästen im Bayerischen Landesluftbildzentrum in Neustadt a.d.Aisch (BayLLZ).
Das Bayerische Landesluftbildarchiv zählt zu den größten Luftbildarchiven in Deutschland und eröffnet faszinierende Blicke auf Landschaften, Städte und Orte in ganz Bayern aus der Vogelperspektive. 1975 wurden das Landesluftbildarchiv und die zentrale Luftbilderfassungsstelle am damaligen Bayerischen Landesvermessungsamt in München eingerichtet. Im Rahmen der Heimatstrategie "Regionalisierung von Verwaltungen" wurde das Archiv 2018 nach Neustadt a.d.Aisch verlagert. Das Bayerische Landesluftbildzentrum bündelt seitdem das Luftbildarchiv und eine moderne Dauerausstellung rund um das Thema Luftbild unter einem Dach.
Die Sonderausstellung "50 Jahre Bayerisches Landesluftbildarchiv" ist vom 9.7. bis 14.9.2025 im Bayerischen Landesluftbildzentrum in Neustadt a.d.Aisch, Bamberger Straße 48, 91413 Neustadt a.d.Aisch zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr. Zudem werden während der Sonderausstellung vom 9.7. bis 14.9.2025 jeden Mittwoch um 14:30 Uhr Archivführungen angeboten.
Weitere Informationen zu den Luftbildern der Bayerischen Vermessungsverwaltung finden Sie auf der Website der Bayerischen Vermessungsverwaltung unter:
https://www.ldbv.bayern.de/vermessung/luftbilder/index.html
Zur Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat
https://www.stmfh.bayern.de/internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/25943/